Intentions – Reflect and Reset (2022)

Hamburg, Germany
Online
Wo stehe ich, und wo möchte ich hin? Der Workshop „INTENTIONS“ bietet Dir den Raum, einmal Pause zu machen und durchzuatmen. In einem geleiteten künstlerischen Prozess, der Dich ins Innere führt, findest Du heraus, was Du wirklich brauchst und was Dir Kraft und Richtung gibt für die kommende Zeit.
Ich führe Dich Schritt für Schritt durch die Gestaltung deiner Collage und erkläre Dir verschiedene Techniken und Materialien.
Der Workshop dauert ca. 3 Stunden und ist auch für Anfänger geeignet.
Spätestens eine Woche vor Beginn des Workshops erhältst Du eine Materialliste und weitere Informationen zur Vorbereitung. Auf meinem Instagram kannst Du schon einen kleinen Blick einwerfen: Materialien für Collage, und die Herstellung von Farben
Weitere Informationen findest du unten in den FAQ´s.
Falls Du weitere Fragen hast, kannst Du mich jederzeit erreichen unter: hello@birtethurow.de
Was andere Teilnehmer sagen:
Event F.A.Q
Ich habe keine Kunstkenntnisse, kann ich bei dem Kurs mitmachen?
Ja, auf jedenfall! Der Kurs ist so aufgebaut, dass auch "Nicht-Künstler" mitmachen können. Du entscheidest zu jederzeit für Dich selbst, was Du machen möchtest, und ich begleite Dich dabei. Es gibt kein Richtig oder Falsch im Kunstschaffen, kein Gut oder Schlecht, kein Lob oder keine Kritik - jede Art von Kommentar kann den kreativen Prozess stören. In meiner Rolle als Moderatorin bin ich nicht hier, um Dich zu bewerten, sondern um Dich anzuleiten und zu inspirieren. Jeder „Fehler“ gibt Dir eine Gelegenheit, etwas Neues auszuprobieren, das Du sonst vielleicht vorher nicht in Betracht gezogen hättest. Es geht also nicht um das künstlerische Ergebnis, sondern um den Prozess und das Erlebnis. Lass Dich überraschen, Du wirst staunen wie kreativ Du bist :-)
Welche Materialien benötige ich?
Wir erstellen eine Collage. Du erhältst nach Anmeldung eine kleine Liste mit Dingen, die Du Dir zurechtlegen kannst, sowie weitere Informationen zum Ablauf. Das Thema Nachhaltigkeit ist mir sehr wichtig - ich möchte Dich ermutigen, neugierig zu sein und Ausschau zu halten nach interessanten Materialien, die Du in Deine Collage kreativ einbringen kannst. In Deinem Haushalt und Deiner Umgebung gibt es sicherlich viele Dinge zu entdecken - sammle so viele unterschiedliche Texturen, Farben und Muster, wie Du magst. Mit folgenden 10 Basis-Utensilien bist Du gut vorbereitet: 1. Papier ca. 250gms, möglichst auf ca. 50 x 50 cm zugeschnitten. Male auf dem Papier zwei Kreise, ein großen und einen kleineren in der Mitte, dafür kannst du z.B. zwei unterschiedlich große Teller verwenden 2. Altpapier zum Experimentieren 3. Collage Papiere und Materialien - z.B. glänzende Papiere, Zeitschriften, Seidenpapier, zerrissene alte Gemälde, Geschenkpapier, Buntpapier, Musiknoten, Ausdruck von Texturen oder Bildern von Deinem Computer (* siehe auch Punkt 6-8, rechten Seite) 4. Pinsel, Schere, Kleber / Klebestift (evtl. eine Heißklebepistole, um schwerere Gegenstände zu kleben) 5. (Fingermal-) Farben, Tusche ca. 8 verschiedene Farben 6. Glas/Tasse mit Wasser für Deine Pinsel 7. Buntstifte, Kreide, Wachsmalstifte o.ä. 8. Kerze, Streichhölzer 9. Tagebuch und Stift 10. Zeitung oder eine alte Tischdecke, um Deinen Tisch zu schützen. Und für Dich bequeme Kleidung und evtl. eine Schürze, damit Du kleckern kannst :-)
Workshop Dauer
Der Workshop dauert insgesamt 3 Stunden inkl. Teepause. Bitte plane ca. 30 min vorher und nachher zusätzlich ein.
Teilnahmebedingungen
Keine künstlerischen Kenntnisse oder Vorerfahrungen nötig. Mindestalter: 14 Jahre.
Technische Voraussetzungen
PC oder Laptop mit Kamera, Mikrophon und Internetanschluss. Zoom-App (Konferenzprogramm, kostenloser Download.)